Anämie bei Niereninsuffizienz 🩺
Rebecca und Mark Roggenkamp • 11. Februar 2021
Wieso kommt es bei einer schweren Niereninsuffizienz zur Anämie?
Erythropoetin (EPO) ist ein Hormon, das während der fetalen Blutbildung in der Leber und nach der Geburt in der Nierenrinde gebildet wird. Es regt die Bildung und Reifung der Erythrozyten im Knochenmark an. Bei einer schweren Niereninsuffizienz wird in der Nierenrinde nicht mehr ausreichend Erythropoetin gebildet, was wiederum zu einer verminderten Produktion von Erythrozyten und somit zu einer renalen Anämie führt.