Blähbeatmungen vs. Initialbeatmungen ⚡️
Rebecca und Mark Roggenkamp • 4. Dezember 2019
Wie unterscheiden sich bei der Reanimation Initial- von Blähbeatmungen und wann werden sie angewendet?
Bei Blähbeatmungen handelt es sich um eine Sonderform der Initialbeatmungen. Während Initialbeatmungen zu Beginn der Reanimation von Ertrunkenen, Säuglingen und Kindern angewendet werden und pro Atemhub ca. 1 Sekunde dauern sollen, werden Blähbeatmungen bei der Beatmung von Neugeborenen, die direkt nach der Geburt beatmet/reanimiert werden müssen, angewendet; hierbei soll durch das Aufrechterhalten des Beatmungsdruckes für 2 bis 3 Sekunden die Entfaltung der Alveolen gefördert, sowie die Diffusion des Sauerstoffs in die Lungenkapillaren begünstigt werden.